Nach den mehr als reichhaltigen Weihnachtstagen, muss nun etwas leichteres her. Da noch Spekulatiuskekse übrig waren und man im Dezember gerade leckere Granatäpfel zu kaufen bekommt, war das Dessert nach den Weihnachtstagen sehr schnell gefunden 🙂 Durch den Frischkäse wirkt dieser Kuchen super leicht, aber durch den Spekulatiusboden, Orangen und Granatapfel dennoch sehr Weihnachtlich. Für den Sommer kann man auch Butterkekse für den Boden und als Topping ein paar geviertelte Erdbeeren nehmen.
Am: 21. Dezember 2015 Kategorie:
Kuchen -
1 Kommentar
Ho, Ho, Ho!! Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Als Vorbote habe ich euch heute etwas gaaaaaanz besonderes mitgebracht 🙂 Diese Torte ist aus 3 Gründen etwas ganz „BESONDERES“. 1. HEUTE ist mein Geburtstag -Jubel- Pssst. 25 Jahre *alt. 2. Dieser Beitrag ist für den Food Blogger Adventskalender auf Facebook. 3. Diese Torte ist wandelbar. Für Weihnachten ist sie eine schöne Weihnachtskugel mit Schneemann und im Sommer ist sie eine erfrischende Torte mit himmlischen Himbeeren und Raffaellos.
Ihr entscheidet welche Variation eure ist 😀
Ich bin ja mal ehrlich… ich habe mich soooo gar nicht auf meinem Geburtstag in diesem Jahr gefreut. Wieder ein Jahr älter -seufz-. Aber meine Familie und Freunde machen ihn trotz des älter werdens zu einem wunderschönen Tag!
Ich freue mich schon riesig ihnen nachher meine Torte präsentieren zu können 🙂 Eine Weihnachtsschneekugel Torte sieht man schließlich nicht alle Tage.
Diese Torte schwirrt mir schon eine ganze weile im Kopf herum. Ich bin froh das ich sie nun endlich umsetzten konnte. Ich bin begeistert und das nicht nur vom Aussehen.
Am: 10. Dezember 2015 Kategorie:
Fingerfood -
1 Kommentar
Was stellt ihr mit euren Teigresten an? Also ich zaubere daraus Teig Pralinen (Cake Pops). Ich hatte von meinem Glühwein Tannenbäumen noch Glühweinteig übrig und habe daraus diese süßen Pralinchen gemacht. Durch ein paar Extras werden die Kuchenreste noch zu einem richtigen Prachtstück. So müssen diese nicht in der Tonne landen. Für die Glühwein Pralinen habe ich noch Citronat und Orangeat hinzugefügt. Ihr könnt die Pralinen aber auch mit Keksstücken, Aromen, Nüssen, Nuss-Nougat-Creme, Marmelade u.v.m. verfeinern. Ich nehme immer Mascarpone um den Teig zu formen, da diese den Geschmack nicht verfälscht und die Konsistenz meiner Meinung nach am besten wird.
Am: 7. Dezember 2015 Kategorie:
Kuchen -
5Kommentare
Ho, ho, ho, es weihnachtet sehr. Im Moment verbringt doch jeder von uns ein bisschen Zeit auf dem Weihnachtsmarkt?! Da findet man allerhand an Leckerein: gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel, Schoko Erdbeeren, Mutzen und viiiiieles mehr. Aber warum immer traditionell?! Wusstet ihr das man Glühwein auch essen kann? Ja, wirklich! Wie wäre es denn mal mit meinen Glühwein Tannenbäumen mit Orangen-Sahne? Ehrlich gesagt bin ich kein Fan von Glühwein. Eher Kinderpunsch mit Schuss 😀 Aber dieser Glühwein Teig ist tooooootal nach meinem Geschmack. Nicht nur der Geschmack kann überzeugen, sondern auch die Optik. Seht selbst!
Ich bin 25 Jahre jung und Backen ist meine liebste leidenschaft. Ich Teile hier mit euch meine Rezepte, Anleitungen und Erfahrungen. Vieles auch als "Schritt für Schritt" Bilder Anleitung. Freue mich über jedes Feedback. Schaut euch inruhe um.