DONUTS, DONUTS, DONUTS!!
Wer von euch ist denn nicht im Donut Fieber? Spätestens nach diesem Rezept seit ihr es auf jeden Fall. Denn in diesen Donuts befinden sich echte Äpfel und gesunde Haferflocken. Wenn das mal nicht eine gesunde Kombi ist? Wenn man natürlich den Zimtzucker außen weg lässt 😉 Normalerweise lässt man Donuts in heißem Fett ein Bad nehmen. Man kann Donuts aber auch im Backofen backen. Dies ist echt prima, da man viele Kalorien einsparen kann und zu dem ist es immer eine Sauerei mit dem flüssigen Fett ;P Aber hin und wieder darf es aber auch gerne die fettige Variante sein. Das Rezept dazu findet ihr hier. Für den Backofen braucht ihr allerdings eine spezielle Form. Ich habe eine von Wilton, da sie super beschichtet ist. Dadurch lassen sich die Donuts kinderleicht aus der Form lösen und man kann diese einfach reinigen. Die Form findet ihr hier. Den Teig für die Donuts könnt ihr aber auch prima in einem Donut Maker zubereiten.
Rezept:
- 250 g Äpfel
- 1 Ei
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Vollkorn Haferflocken von Kölln oder auch Blutenzarte Kölln flocken
- 2 EL Speiseöl
- 1 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
- 50g Butter
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Äpfel schälen, entkernen und grob klein schneiden.
Äpfel mit einem Schuss Zitronensaft in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einem Brei zerkleinern.
Die Flüssigkeit des Apfelmark mit etwa 3-4 gefaltete Lagen Küchenrollen heraus drücken.
Die Haferflocken in einem Mixer zu „Pulver“ zermahlen.
Das Apfelmark mit dem Öl, Ei und dem braunen Zucker verrühren. Das Mehl, Hafermehl, Zimt und Backpulver dazu geben und kurz einrühren, bis alles gut vermischt ist. Aber nicht allzu lange rühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel oder wie ich in ein Gefrierbeutel füllen und eine Ecke abschneiden.
Den Teig gleichmäßig in die Mulden des vorbereiteten Donutblech´s spritzen. Ein Löffel in Wasser tauchen und mit der Rückseite die Oberfläche des Teiges glattstreichen.
Den Zucker mit dem Zimt zum Wälzen der fertigen Donuts in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen.
Die Donuts bei 220°C Ober-/Unterhitze für 9-10 Min. aufbacken.
Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Kochtopf zerlassen.
Nach etwa 5 Min. abkühlen können die Donuts aus der Form gelöst werden. Mit der Butter von beiden Seiten bestreichen und direkt in dem Zimt-Zucker wälzen.
Kooperation/Werbung mit Kölln