Heute ist der Start für die Aktion „Friday is Pie day“ gefallen. Jeden ersten Freitag im Monat erwartet euch jetzt ein tolles Pie Rezept.
Wer kann bei Karamell wiederstehen? Also ich kann es definintiv nicht. Und dann noch mit einer leckeren Bananen Pudding Creme… himmlisch gut! Ich verziehre meine Pie´s immer mit Blättern, so wie auf meinem Logo. Es ist üblich, dass jede Familie ihr eigenes Logo oder Ornament hat, um den Pie individuell zu verziehren. Dies wird von Mutter zu Tochter weiter gegeben. Lasst euch euer eigenes Logo einfallen, um euren Pie ganz nach euren Geschmack und wünschen zu gestalten.
Ich habe hier diesmal ein ganz einfaches Karamell Rezept genommen.
Bei Karamell ist ja oft mals so eine Sache, mit dem richtigen Erhitzen 😉 Aber diese Variante ist für jeden kinderleicht.
Zutaten:
Boden:
- 500g Mehl
- 5 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 350g kalte Butter
- 6 EL Karamell Sirup
- evtl. 2-5 EL kaltes Wasser
Füllung:
- 115g Zucker
- 50g Speisestärke
- 125 ml Sahne
- 5 Eigelb (L)
- 450ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 reife Bananen
Deko:
- 1 reife Banane
- 1 Tortenklar
- 2 Eiweiss
- 110g Zucker
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
Das Mehl sieben, Zucker mit der Prise Salz mischen. Die Butter in kleinen Stücke dazu geben.
Alles verkneten bis eine krümmelige Masse entstanden ist.
Wasser hinzufügen und noch einmal zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie umschlagen. Für 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Je kälter der Teig ist, umso besser lässt er sich ausrollen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Zur Hilfe kann man Frischhaltefolie auf den Teig legen, dann rollt sich der Teig viel schöner aus und reisst nicht so schnell.
Die Quiche/Tarte Form mit Butter gut einfetten. Über die Form geben und gut andrücken. Den überstehenden Teig am Rand entfernen.
Den restlichen Teig noch einmal ausrollen. 4 Tropfen Formen ausschneiden.
Mit dem Finger ein Ende zusammen drücken und mit dem Messer am Rand anschneiden, bis ein typisches Blatt entsteht.
Die Blätter mit etwas Wasser am Rand nett drapieren und gut andrücken. Mit einer Gabel den Boden des Pie´s mehrmals einstechen.
Den Boden bei 180°C für 15 Min. goldbraun backen.
Zucker, Speisestärke , Salz, Sahne, Milch, Eigelbe, das Mark einer Vanilleschote und die Schale der Schote in einem Topf geben. Alles mit einem Schneebesen verrühren und aufkochen. (Nicht aus den Augen lassen)
Die reifen Bananen schälen und pürrieren.
Sobald der Pudding dicklich geworden ist, vom Herd nehmen. Bananenpürre unterrühren.
Den Pudding durch ein Sieb geben und auf dem Boden des Pies verteilen. Für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die gezuckerte Kondensmilch für 2 Stunden in kochendes Wasser legen. So wird es ein super leckeres Karamell. Nach den 2 Stunden die Dose auskühlen lassen.
Banane von der Schale befreien und in Scheiben schneiden.
Klarer Tortenguss nach Packungshinweis zubereiten.
Die Bananenscheiben in den warmen Guss tauchen. Mit Hilfe einer Gabel am Rand des Topfes abstreichen und zum abkühlen auf Backpapier ablegen.
Eiweiss mit dem Zucker kurz verquirlen. In eine Hitzebeständigte Schüssel geben und über einem Wasserbad erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. In der ganzen Zeit ständig rühren.
Das Eiweiss mit einem Schneebesen auf voller Stufe sehr steif auf schlagen. Dies kann gut und gerne 10 Min. in anspruch nehmen.
Das Steife Eiweiss in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. In kreisende Bewegungen am Rand des Kuchens entlang spritzen. Die glasierten Bananen auf dem Kuchen verteilen.
Die Dose Karamell öffnen und zum Kuchen reichen.
Ein paar Tropfen Karamell auf den Kuchen und der Genuss kann kommen 🙂