Der „Ohne Sünde Kuchen“ ist ein Kuchen den man ganz OHNE schlechtes Gewissen essen kann. Man denkt jetzt vielleicht „ein Kuchen essen ohne schlechtes Gewissen, na der kann doch nicht schmecken“. Da kann ich nur sagen „DOCH, der schmeckt richtig gut!“. Freunde, Familie, Bekannte oder Arbeitskollegen werden keinen Unterschied zwischen einem normalen Käsekuchen und diesem finden. Ihr könnt natürlich auch andere Früchte nehmen.
Zutaten:
Boden:
- 250g gem. Mandeln
- 80g Mandel Butter oder Kokosfett/öl
- 3 TL Zimt
Füllung:
- 500g Magerquark
- optional 30g Proteinpulver z.b. in Geschmack Vanille, Banane, Erdbeer oder Schoko. Alternativ ein paar Tropfen Vanillearoma
- 4 Eiweiss
- 150g Waldbeeren Mischung z.b 75g Erdbeeren und 75g Heidelbeeren
- 30g Erythrit(Xucker), Stevia oder anderer Kalorinarmer Zucker. Wer es süßer mag, kann natürlich auch mehr hinein tuen. (Bei Flüssig Stevia Süße abschmecken)
Mandelbutter oder Kokosfett in einem Topf zum schmelzen bringen. Mit den gem. Mandeln und Zimt zu einem krümmeligen Teig verkneten. In eine 20-24 cm Springform/Tarteform geben und gut am Rand entlang drücken.
Magerquark, Eiweiss, Stevia, Proteinpulver oder Aroma zu einer cremigen Masse rühren. Auf dem Mandelboden geben und gleichmäßig verteilen.
50g Erdbeeren und 50g Heidelbeeren pürrieren.
80g der pürrierten Früchte auf den Kuchen träufeln und mit einem Zahnstocher durch die Masse ziehen, bis so eine Marmorierung entsteht. Um so mehr um so stärker ist die Marmorierung.
Im Ofen bei 150°C bei Ober-/Unterhitze für 60 Min. aufbacken.
Im Ofen auskühlen lassen. Die frischen Früchte auf die Mitte des Kuchens garnieren.
Den Rest des Fruchtpürees mit etwas Wasser verdünnen und zum Kuchen reichen.
Danke für das tolle Rezepte, wir alle besonders meine Kinder lieben deinen gesunden Kuchen! Bitte weiter so !!