Das Unternehmen Kölln hatte verschiedene Blogger zum Blogstammtisch im Haferland in Hamburg eingeladen. Hier haben wir uns gemeinsam zusammen gesetzt, geschnackt, gelacht, ausgetauscht und Seite an Seite gebacken. Unsere Aufgabe war es etwas mit Hafer und Erdbeeren zu kreieren. Es sind wirklich unglaublich schöne und leckere Rezepte zusammen gekommen. Unten im Beitrag zeige ich euch, wer alles dabei war und was sie zubereitet haben. Von meinen Müsli Riegeln inspiriert, habe ich Hafer Strawberry Bars gebacken. Ich wollte gerne soetwas wie einen soften Müsli Streuselkuchen kreieren. Dieses ist mir auch sehr gut gelungen. Aber überzeugt euch selbst 🙂
Zutaten:
Riegel:
- 500g Erdbeeren
- 225g Haferflocken
- 75g brauner Zucker
- 120g Mehl
- 150g Butter
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- 1 Messerspitze Ingwer (gemahlen)
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Guss:
- 2-3 EL Milch
- 125g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
Eine 20×20 cm Form mit Backpapier auskleiden.
In einer großen Schüssel Hafer, Mehl, brauner Zucker, Ingwer und Salz vermischen.
Butter in einem Topf unter schwacher Hitze zerlassen und zu den trockenen Zutaten geben, bis alles gleichmäßig mit Butter ummantelt ist.
1 Tasser der Hafer-Masse beiseite stellen. Der Rest wird gleichmäßig in die Form gedrückt.
Die Erdbeeren säubern, verlesen und vierteln. Danach mit Zitronensaft, 2 EL Zucker und Speisestärke vermischen.
Die Erdbeeren auf den Boden gleichmäßig verteilen und die Tasse Hafer über den Erdbeeren krümmeln.
Bei 175°C für ca. 35 Min. goldbraun backen.Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen (wir können nachhelfen, indem wir ihn in den Kühlschrank stellen).
Für die Glasur den Puderzucker mit dem Mark einer Vanilleschote und Milch glatt rühren.
Den Haferblock aus der Form heben und mit der Glasur besprenkeln.
In Quadratische Stücke schneiden und servieren.
Es war ein wirklich fantastischer Vormittag im Haferland. Besonders habe mich darüber gefreut, die liebe und nette Birte kennenzulernen. Birte ist für den Social Media Bereich zuständig und daher war ich bereits häufig in Kontakt mit ihr (bis dahin nur Virtuell). Ich kannte bis zum Blogstammtisch das Haferland nicht. Es gibt einen großen Tresen mit vielen Leckerein wie z.B.: belegte Brötchen, wechselnden Wraps, Flammkuchen und süßen Gebäcken. Natürlich kann man sich dort auch sein lieblings Müsli mit Toppings bestellen 😉
Es gab sogar eine Müsli Station, die es mir besonders angetan hat. Hier konnte man aus 4 verschiedenen grund Müslis und unglaublich vielen Toppings, sein eigenes wunsch Müsli selbst zusammenstellen. Dieses konnte man dann mit eigenem Etikett versehen. In der eigenen Küchen vom Haferland kann man auch Kurse belegen.
Nun aber zu meinen Blog-Kolleginen:
Fräulein Selbstgemacht, Sisters Bakery and Kitchen, Elbcuisine, Lady Apple Pie, Sasibella, Birte
Die Sandy von „Sassibella“ hat Erdbeer-Basilikum-Scones gebacken.
Die Hanna von „Fräulein Selbstgemacht“ hat Knusper Tiramisu mit Erdbeeren gezaubert.
Die „Elbcuisine“ Scones mit Sahne und Amaretto Erdbeeren.
Die „Sisters Bakery and Kitchen“ hat Schichtdessert mit Haferkrokant gestapelt.
Und meine wenigkeit 🙂
Werbung/Kooperation