Ho, Ho, Ho!! Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Als Vorbote habe ich euch heute etwas gaaaaaanz besonderes mitgebracht 🙂 Diese Torte ist aus 3 Gründen etwas ganz „BESONDERES“.
1. HEUTE ist mein Geburtstag -Jubel- Pssst. 25 Jahre *alt.
2. Dieser Beitrag ist für den Food Blogger Adventskalender auf Facebook.
3. Diese Torte ist wandelbar. Für Weihnachten ist sie eine schöne Weihnachtskugel mit Schneemann und im Sommer ist sie eine erfrischende Torte mit himmlischen Himbeeren und Raffaellos.
Ihr entscheidet welche Variation eure ist 😀
Ich bin ja mal ehrlich… ich habe mich soooo gar nicht auf meinem Geburtstag in diesem Jahr gefreut. Wieder ein Jahr älter -seufz-. Aber meine Familie und Freunde machen ihn trotz des älter werdens zu einem wunderschönen Tag!
Ich freue mich schon riesig ihnen nachher meine Torte präsentieren zu können 🙂 Eine Weihnachtsschneekugel Torte sieht man schließlich nicht alle Tage.
Diese Torte schwirrt mir schon eine ganze weile im Kopf herum. Ich bin froh das ich sie nun endlich umsetzten konnte. Ich bin begeistert und das nicht nur vom Aussehen.
Zutaten:
Boden:
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 50g Mehl
- 60g Speisestärke
- 40g Kokosflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Himbeermousse:
- 300g Himbeeren
- 30ml Maracujasaft
- 1 Eiweiss
- 50g Zucker
- 100ml Sahne
- 4 Blatt Gelantine
Himbeer Kompott:
- 150g Himbeeren
- 50g Zucker
- 150g Wasser
- 1 Zitrone
- 30g Speisestärke
Weisse Schokoladen Mousse:
- 100g Weisse Schokolade
- 150 ml Sahne
- 1 Eiweiss
- 40g Zucker
- 2 Blatt Gelantine
Deko:
- 14cm Plastik Deko/Bastel Kugel zum öffnen. (Bastelbedarf)
- 100g Kokosflocken
- Raffaellos
Teig
Eier trennen. Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Währenddessen den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
Die Eigelbe unterheben.
Speisestärke, Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
Anschliessend die Kokosflocken hinzufügen und unterrühren.
Den Teig gleichmäßig in eine 20cm Form gießen und anschließend glatt streichen.
Bei 180° für 15-20 Min im Ofen backen.
Den Teig in 3 gleich große Teile teilen.
Himbeer Mousse
Gelantine in kaltem Wasser aufweichen. Himbeeren, Zucker und Maracujasaft in einem Topf aufköcheln.
Das Püree durch ein Sieb streichen.
Himbeersaft wieder in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Handwarm abkühlen lassen.
Sahne und Eiweiß getrennt von einander steif schlagen.
Unter das Eiweiß die Himbeersoße heben.
Die Sahne im Anschluss unterheben. Einen Teigboden auf eine Tortenplatte platzieren und mit einem Tortenring umspannen. Das Himbeermousse auf den Boden gießen und glatt streichen. Den Zweiten Boden oben auf die Creme drücken.
Himbeer Kompott
Himbeeren, Wasser, Zucker und Saft einer Zitrone aufköcheln. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Speisestärke unter rühren. Kurz weiter köcheln.
Nun schnell das Kompott auf den zweiten Boden verteilen und den dritten Boden gut andrücken. Für mind. 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Mit Hilfe eines Messer die Torte vom Tortenring entfernen.
Weisse Schokoladen Mousse
50ml Sahne und Schokolade auf schwacher Stufe erhitzen, bis die Schokolade sich aufgelöst hat. Handwarm auskühlen lassen.
Eiweiss steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. 100 ml Sahne steif schlagen.
Die Schoko-Sahne unter das Eiweiss heben. Sahne anschließend unterheben.
Das Schokoladen Mousse in einen Spritzbeutel füllen. Im Moment ist es noch zu flüssig, also zum stocken für ca. 30 Min. in den Kühlschrank geben.
Um die Torte das Schoko Mousse spritzen. Das muss auch gar nicht sorgfältig sein. Mit einem Tortenmesser oder einen breiten Küchenmesser die Mousse verteilen und dabei glatt streichen.
Zum Schluss Kokosraspeln mit den Händen andrücken, bis die ganze Oberfläche bedeckt ist.
Die Anleitung für den Schneemann findet ihr hier.
Den Schneemann in die Mitte der Plastik Kugel setzen. 20g Kokosflocken in die Hälfte der Kugel geben. Vorsichtig die Hälften der Kugel zusammen fügen. Mit ganz leichten schüttel Bewegungen die Kokosflocken verteilen. Auf die Mitte des Kuchens setzten und nach Lust und Laune dekorieren 🙂
Es sind super viele und tolle Blogger/innen zu diesem Event zusammen gekommen. Dieses Event hat meine liebe Freundin Antonella von Antonella´s Backblog zum Leben gerufen.
Folgt auf Facebook Food Blogger Adventskalender um alle anderen Beiträge noch einmal euch anzusehen.
Gestern war die Liebe Melli von helllilablassblau mit ihren Zuckersüßen Spekulatius-Cupcakes mit Vanille-Zimt-Topping an der Reihe und morgen wird dann die Isabell von Baking&more euch mal wieder etwas hervorragendes zaubern.
die Torte schaut super lecker aus!