Eine Geburtstagstorte die bei Jung und Alt super ankommt. Krümelmonster wird einfach nie aus der Mode kommen 🙂
Die Torte habe ich zum Anlass meiner lieben Freundin Fredericke gebacken. Es ist schon eine Tradition, ihr zum Geburtstag eine ganz besondere Geburtstagstorte zu zaubern. Wie sollte es für eine Krümelmonster Torte auch anders sein, besteht sie aus einem Oreo Keks Boden und eine American Cookie Creme. Die Torte bedarf hier etwas Übung beim Backen.
Zutaten:
Teig:
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 200 ml Öl
- 200 ml Milch
- 300g Mehl
- 225g Oreo´s
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 35g Backkakao
- Prise Salz
Cookie Creme:
- 400ml Sahne
- 225g American Cookie
- 50ml Milch
- 1 Pck. Sahnesteif
Buttercreme:
- 2 Eiweiss
- 60g Zucker
- 250g Butter
- blaue Lebensmittelfarbe
Deko:
- 200g Zartbitter Schokolade
- American Cookie
- Oreo´s
- 2 Lollystiele
Eier trennen. Eiklar, Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
Mehl, Backpulver und Salz mit einander vermischen. Abwechselnd Mehl-Mischung, Öl und Milch unter den Teig rühren.
Oreo Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Nudelholzes in grobe Stücke zerschlagen.
Kakaopulver und Oreo´s unter den Teig heben.
Damit der Teig schön auf geht, in zwei 20cm gefette Backformen füllen. Dies geht natürlich auch in einer Backform, aber dann geht der Teig nicht so hoch auf.
Für ca. 45 Min. bei 160°C im Ofen backen und auskühlen lassen.
Die Böden jeweils in der Mitte durch schneiden. Dabei den oberen Teil abschneiden.
American Cookies zu einem Pulver zermahlen.
Sahne mit Hilfe von Sahnesteif steif schlagen.
Milch zu den zermahlenen Cookies geben und gut umrühren. Die Cookiecreme über die Sahne geben und vorsichtig unterheben.
Ein Tortenboden auf ein Tortenteller legen und mit einem Tortenring umspannen. Die Cookie Sahnecreme dritteln und abwechselnt mit den Böden stapeln. Für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Eiweiss und Zucker über einem Wasserbad unter ständigen rühren kurz erwärmen, bis der Zucker komplett gelöst ist.
Ei-Zucker-Gemisch so lange auf schlagen, bis diese abgekühlt ist.
Butter stückweise unter schlagen zum Eiweiss geben.
Blaue Lebensmittelfarbe hinzugeben bis die gewünschte Farbinsensität entstanden ist.
Den Tortenring von der Torte entfernen.
Die Buttercreme um die Torte glatt streichen, bis diese komplett bedeckt ist. Hierzu kann ein Palettenmesser ganz Hilfreich sein.
Kuvertüre über einem Wasserbad zum schmelzen bringen. Handwarm abkühlen lassen.
2 Oreo Kekse vom oberen Keks abtrennen. Auf die weiße Creme Seite drehen und mit einem Klecks Schokolade den Lollystiel fixieren.
In einen Spritzbeutel (oder wie hier auch ein Gefrierbeutel) 😉 füllen und eine kleine Ecke abschneiden.
Am Rand der Torte die Schokolade spritzen, so das sie hinunter läuft.
Den Rest der oberen Torte mit der Schokolade bedecken. Die Augen mittig hinein stecken.
Abwechselnd American Cookie und Oreo Kekse am Tortenrand andrücken.
Einen wunderschönen guten Morgen 😉
Bei der Suche nach einem tollen Geburtstagskuchen für meine Frau Mutter bin ich auf dieses superleckere Rezept gestoßen und habe es gleich in mein Herz geschlossen. Jedoch hätte ich eine Frage: An der einen Stelle lautet der Backschritt „Kakaopulver und Oreo’s unter den Teig heben“. Wie viel Kakaopulver soll denn da ran?
Ganz, ganz liebe Grüße,
LauraK