Schaut mal !!- Ich bin zu Besuch bei der liiiiieben Antonella von Antonellas Backblog. Die entzückende Antonella ist in der nächsten Zeit sehr beschäftigt und da kam Sie auf die Idee das doch andere Blogger auf Ihren Blog, Rezepte einreichen damit Ihre Leser in dieser Zeit, trotz des vollen Terminkalenders auf nichts verzichten müssen.
Da hab ich doch selbstverständlich zugestimmt und meinen Beitrag dazu geleistet.
Schaut doch auf Ihren Blog vorbei.
 Zutaten für ca. 36 stück:
Â
Mürbeteig:
-
350g Mehl
-
80g Puderzucker
-
175g weiche Butter
-
4 Eigelbe
Füllung:
-
125g Quark
-
1 Pck. Vanillepudding
-
2 Eigelb
-
350g Erdbeeren
-
2 TL Speisestärke
-
2 TL Erdbeerkonfitüre
Puderzucker und Butter mit Knethacken zu einer krümmeligen Masse kneten. Eigelb und die hälfte des Mehl hinzufügen und glatt kneten.
Das restliche Mehl unterkneten (am besten mit den Händen), bis ein geschmeidiger Teig enstanden ist. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und für 15 min im Kühlschrank ruhen lassen.
 Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig einmal durch kneten.
 Mit einem Teigroller den Mürbeteig dünn ausrollen.
Mit einem Kreisausstecher, der etwas größer sein sollte als die Mulden in dem sie platziert werden sollen, Kreise ausstechen und zur Seite legen.
Mit einem runden oder geriffelten Kreisausstecher, der genauso groß sein sollte wie die Mulden in dem sie platziert werden, genauso viele Kreise ausstechen.
Mit einen kleinen Blumen Ausstecher eine Blume in der Mitte des Teigsdeckels ausstechen. Wenn man noch ein ganz kleinen Blumen Ausstecher hat, kann man auch eine kleine Blume in der Nähe des Randes ausstechen und die ausgestochene Blume neben der vorherigen ausgestochenen Blume platzieren.
Die Teigkreise, die für den Boden ausgestochen wurden, werden mit der bemehlten Seite mit Hilfe der Finger in die Mulden gedrückt.
 Den Quark, Vanillepudding Pulver und dem Eigelb zu einer cremigen Masse rühren.
Die Erdbeeren waschen und in 8 Teile zerteilen.
 Zu den Erdbeeren die Speisestärke und Erdbeerkonfitüre zugeben und mischen.
1 Eigelb kurz zerschlagen und am Rand des Teiges verteilen, damit der Deckel nachher fest verbunden ist.
 Ein Tröpfchen der Puddingmasse in der Mulde platzieren.
 2-3 Löffel Erdbeeren auf den Pudding setzen.
Die Teigdeckel sollten nun genau auf die kleinen Küchleins passen und am Rand angedrückt werden. Mit dem Eigelb bestreichen und bei 180°C für 15 min goldbraun backen. Mit Hilfe eines Messers vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Noch warm serviert schmecken sie am besten. Man kann sie zusätzlich noch mit Puderzucker bestäuben.
Dieser kleine Happen ist perfekt zu einem Kaffeklatsch mit deinen Freunden.