Dieses Gebäck ist für mich eine Kindheitserinnerung! Bei meinem Kinderarzt um die Ecke, gab es ein kleinen Bäcker und nach dem Arztbesuch habe ich immer ein Quark-Vanille-Hörnchen bekommen. Die kann man ganz einfach selber machen. Dazu passt es jetzt noch super zu Ostern.
Zutaten:
- 200g Quark
- 50ml Milch
- 1 Ei
- 60ml Öl
- 70g Zucker
- 400g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Prise Salz
- 75g Butter
- ca. 120g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Quark, Ei, Milch, Öl und Zucker mit einander verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und mit Knethaken zu einem Teig verkneten.
Noch einmal kurz mit den Händen durchkenten und zu einer Kugel formen.
Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf ausrollen.
Beliebige Ausstecher auswählen. Ich habe mich hier für Oster Motive entschieden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech auslegen. Genüngend Platz zwischen jeden Teigstück lassen.
Butter in einem Topf zerlassen.
Alle Teigstücke mit etwa der Hälfte der Butter bestreichen. Bei 180°C für 10 Min. goldbraun aufbacken. Backzeit kann je nach Größe des Gebäcks variieren.
Zucker und Vanillezucker miteinander vermischen und in einen tiefen Teller füllen. Noch einmal mit Butter bestreichen und SOFORT im Zucker wälzen.
Die süßen Gebäcke schmecken am selben Tag noch am besten. Sie sind aber auch so lecker, dass sie nicht lange überleben 😉 Sollten doch einmal welche übrig bleiben, dann einfach in einer luftdichten Dose aufbewahren.